Ausgabe 08/2025


Sektion

Stadtradeln 2025 – startet mit uns ab dem 7. September

Als einer der größten Vereine in Braunschweig möchten wir zeigen, wie viel wir gemeinsam bewegen können – für den Klimaschutz, für unsere Stadt und für uns selbst. Jeder Kilometer zählt! Sei dabei - wie du ins DAV-Team kommst und weitere Infos findest du auf unserer Homepage!

mehr erfahren

Freie Plätze in unseren Kletterkursen im September

Du fühlst dich unwohl bei Reibungs- und Rissklettereien oder du willst endlich einmal das Vorsteigen erlernen, dann haben wir noch einen freien Platz für dich in unseren letzten Ausbildungskursen in dieser Saison.

mehr erfahren

Carmen läuft 9.089 Höhenmeter für neue Bäume im Harz

She made it - und das mit einer stolzen Zeit von 23:30 Stunden für 9.089 Höhenmeter. Carmen Engel aus unserer Sektion erreichte beim Projekt “Everesting Wurmberg” am 21. Juni ihr persönliches Trailrunningziel und sammelte dadurch 1.400€ Spenden für die Wiederaufforstung der Bäume im Harz.

Bilder und mehr

Region

Platin fürs Greifhaus 🎉

Am 20. September 2025 wird das Greifhaus Braunschweig im Rahmen des beliebten Boulderwettkampfs „Farbenblind“ mit dem Platin-Zertifikat des DAV-Landesverbands Nord ausgezeichnet. Überreicht wird die Ehrung durch den 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Durner.

Mit der höchsten Zertifizierungsstufe würdigt der Landesverband das herausragende Engagement des Greifhauses für den Leistungssport: Von der Bereitstellung von Top-Boulderproblemen für Lehrgänge und Sichtungen des Landesverband Nord bis hin zur Unterstützung der Leistungsgruppe der Sektion Braunschweig.

Viele erfolgreiche Braunschweiger Athlet*innen wie Thorben Perry Bloem, Jonas Körner und Oscar Pongratz sowie Lea Voigt haben hier ihren Weg in den Landeskader gefunden.

Das Event:

👉 Mitmachen, zuschauen, feiern – das Greifhaus zeigt: Bouldern in Braunschweig glänzt jetzt in Platin!

mehr erfahren

Kein Klettern mehr im Steinbruch SHILO RANCH möglich

Erst 2022 wurde der Steinbruch im Sollingvorland bei Stadtoldendorf in Absprache mit der Naturschutzbehörde und der Grundeigentümerin “Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz” zum Klettern eingerichtet. Nun ist überraschend und bedauerlicherweise dort kein Klettern mehr möglich - alle Haken wurden abgesägt.

mehr erfahren

Alpen

Gletscherschwund: Mittelbergferner im Pitztal

Ein neues Schild bei der Braunschweiger Hütte macht, in Kooperation mit der Initiative goodbye-glaciers.info der Universität Innsbruck, auf den Gletscherschwund aufmerksam.

mehr erfahren

Braunschweiger Hütte ist drittbeste Hütte der Alpen

Der Reiseveranstalter Holidaytrex hat zwischen Mai und Juni 2025 die Lage, Ausstattung und Beliebtheit (anhand Besucherbewertungen und Social-Media) der Berghütten in den Alpen ausgewertet und ein Top-100-Ranking zusammengestellt. Die Braunschweiger Hütte landet in dieser Auswertung als beste Hütte in den Österreichischen Alpen auf Platz 3 der Gesamtwertung. Wir freuen uns mit unseren Hüttenwirten Melanie und Stefan über dieses herausragende Ergebnis.

mehr erfahren