Sie sehen hier die 'alte' Webseite der Sektion
Braunschweig des deutschen Alpenvereins!
Diese Seite wird nicht mehr gepflegt.
Die 'neue' Webseite finden sie nun unter der Adresse
Die Braunschweiger Hütte
Touren
Für die Touren rund um die Braunschweiger Hütte gibt es einen Tourenführer:
Kai MaluckEisgipfel und Felsgrate Tourenführer Oberes Pitztal rund um die Braunschweiger Hütte ISBN 978-3-00-045474-5 208 Seiten, durchgehend farbigGeoquest Verlag
Einen Eindruck über die Touren vermittelt das VideoDie Berge über der Braunschweiger Hütte
VIDEO
Eine Übersicht: (fast alle Touren führen über Gletscher! Zeitangaben für den Sommer)
Übergänge
Taschachhaus (ca. 3h)
Breslauer Hütte (über Mittelberg- und Mittelkarjoch, ca. 4-5h)
Vernagthütte (über Mittelberg- und Brochkogeljoch, ca. 5-6h)
Rüsselsheimer Hütte (vorm. Neue Chemnitzer Hütte) (über Mainzer Höhenweg, ca 8-10h)
Gipfel
Karleskogel (3107m, 'Hüttenberg' der Braunschweiger Hütte)
über Pitztaler Jöchl (II), 2h
Südgrat (III), 1h vom Einstieg
Äußere Schwarze Schneid (3257m)
über Seiterjöchl (3058m) (I), 4,5h
Innere Schwarze Schneid (3369m)
über Tiefenbachjoch (3234m), 3h
Ostgrat (II), 3h
Linker Fernerkogel (3278m)
über den Hangenden Ferner, (2h)
Firnrinnen (Video )
Rechter Fernerkogel (3298m)
Südwestgrat, 3h
Nordgrat (II), 1,5h vom Einstieg
Tiefenbachkogel (3309m)
über Tiefenbachjoch, Nordgrat (I), 2,5h
Weißer Kogel (3409m)
über Taufkarjoch (3218m), 3,5-4,5h
Nordgrat (III-), 2h vom Einstieg
Grabkogel (3052m)
Vorderer Brunnenkogel (3393m)
Hinterer Brunnenkogel (3440m)
3h, Spaltengefährdet
Südgrat (III-), 2-4h
Nordostgrat, Eishang 50°
Schuchtkogel (3472m)
Wildspitze (3772m), höchster Gipfel der Ötztaler Alpen
über Mittelbergjoch (3166m), 5h
Nordostgrat, 5h, Gesamtüberschreitung 6-8h
Nordwestgrat, Eisgrat
Nordwand, Eisflanke 50°
Pitztaler Runde Die Pitztaler Runde führt von Zaunhof über den Geigenkamm und Mainzer Höhenweg zur Braunschweiger Hütte.