JUGENDREFERAT - Aktuelles aus den Gruppen

Leitung: N.N. E-Mail: jugendreferat@davbs.de

Auf dieser Seite gibt es aktuelle Informationen zu den Gruppen. Allgemeine Informationen für Interessierte und ihre Eltern sowie Kontaktadressen finden sich auf der Seite mit den Gruppenprofilen!


Foto: Clara Hübner

Danke Benno!

Benno war selbst Bergwichtel, Gipfelstürmer, Picolino (die wurden dann zu den Faultieren umbenannt) und Steinbeisser.

Später trainierte er die Bergwichtel und die Steinbeisser.

Ich meine, so lange wie Benno sind die wenigstens bei uns geblieben.

Sowohl als aktives Kletterkind, bei der Benno jede Altersgruppe durchlaufen hat auch als Trainer von Klettergruppen. Außerdem hat er sich zwischenzeitlich um das Material gekümmert und bei der Organisation des JDAV BS tatkräftig unterstützt. Nun verlässt Benno uns leider in Richtung Süden zu den Bergen, man kann es verstehen. Trotzdem ist es sehr schade, dass du uns verlässt, Benno. Mit dir geht ein engagierter und motivierter Mensch, der uns hier in Braunschweig super unterstützt hat.

Wir wünschen dir alles Gute in Salzburg, grüß die Berge von uns und wir freuen uns, wenn du dich ab und an mal wieder im Norden blicken lässt.

Clara Hübner


Wie suchen dich!

Wir suchen aktuell eine*n neuen Jugendreferent*in in der Sektion Braunschweig.

Was macht das Jugendreferat?

Es…

… kümmert sich um alle Belange der Jugend

… organisiert die Ausbildung der Jugendleiter*innen

… schafft die Rahmenbedingungen für die Jugendgruppenarbeit

… ist Teil des Vorstands der Sektion

… organisiert unterschiedliche Aktivitäten für die Kinder und Jugendlichen der Sektion.

Gern begleite ich dich bei der Einarbeitung und der Übergabe des Amts. Für Fragen zu dem Amt stehe ich gern zur Verfügung.

Wiebke Fleck


Ansprechpartner*in für
JDAV Material Wiebke Breitenstein und Clara Hübner
JDAV Aus- und Fortbildung Clara Hübner
JDAV BeitragszahlungenWiebke Breitenstein und Daniela Theuerkauf
JDAV Warteliste der Kinder- und JugendgruppenDaniela Theuerkauf
JDAV Organisation und LeistungssportMarit Reimer in enger Zusammenarbeit mit unserem Leistungssportreferenten Michael Sieder aus dem Beirat

Unsere Gruppenarbeit sieht jetzt wie folgt aus: Die Gruppen sind im B58 (Bültenweg 58) und im Greifhaus und wechseln März/April wieder an die Kletterwand in die Güldenstraße 39 c:

Die Kontakte zu den Gruppen finden sie bei den Gruppenprofilen!


Vizemeister aus Braunschweig
Foto: Michael Sieder

Leistungsgruppe

Gruppenleitung: Milan Rother, Georg Fernitz und Lars Wagner

Aktuelles (aus Heft 1/2020) im Bericht unter Vor Ort und Unterwegs

(Zum Gruppenprofil)


Mädchenklettergruppe - Klettern Klippe Steinbock Gämsen

Gruppenleitung: Lina Diers, Finnja Heroldt

Eisessen
Foto: Finnja Heroldt

Abschied von den Großen

Bis zu den Sommerferien wurde weiterhin fleißig geklettert bei den Mädels. Manchmal war eine
kleine Motivationshilfe in Form von Eis notwendig, aber es sind alle mit viel Freude dabei. Leider werden uns einige Kinder nach den Ferien verlassen, da sie altersbedingt die Gruppe wechseln müssen.

Es war eine schöne Zeit mit euch! Habt weiterhin viel Spaß in der nächsten Gruppe!

Ansonsten hat die MKG gerade keine Ausfahrten gemacht, da die Trainerinnen zeitlich sehr eingespannt waren. Wir hoffen, dass wir im Herbst noch etwas gemeinsam unternehmen können.
Finnja Heroldt

(Zum Gruppenprofil)


Kinderklettergruppe - Gipfelstürmer

Selbst in der Pause wurde noch über die Boulder diskutiert
Foto: Lena Schadt

Gruppenleitung: Ben Lange, Jan-Philipp Eggert, Lars Kastner

Text: Lena Schadt

Nachdem sich in der Winterpause alle mit Plätzchenessen und Rumgammeln vergnügt hatten, starteten wir in das neue Jahr mit dem Junior Jam. Alle waren motiviert dabei, die teilweise ziemlich schwierigen Boulder zu knacken. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie fokussiert man schon in diesem Alter an so etwas herangehen kann. Wir hoffen, ihr seid zu Hause fleißig am Trainieren, damit wir beim Start in die Draußensaison gleich richtig loslegen können 🙂

Bleibt gesund!
Marco, Benjamin und Lena

(Zum Gruppenprofil)


Kinderklettergruppe - Bergwichtel

Gruppenleitung: Gesa Lunge, Henriette Schule und Clara Hübner

Die Bergwichtel Nur Klettern ist uns zu langweilig…

… dass dachten sich zumindest die Bergwichtel den einen oder anderen Mittwoch.

(und den vollständigen Text mit Bildern hat der Webmaster auf eine eigene Seite ausgelagert)

Clara Hübner

Kletterparcour
Foto: Clara Hübner
Kommando: Schnecke
Foto: Clara Hübner
Bergsteigermuseum
Foto: Clara Hübner

(Zum Gruppenprofil)


Auf zum Gipfel
Foto: Dennis Wengenroth

Jugendgruppe - Nonplusultra

Gruppenleitung: Steffen Runge, Elena Blume, Linus Protze

Nichts Neues, leider :-(

(Zum Gruppenprofil)


Kinderklettergruppe Monkeys

Gruppenleitung:  Steffen Täger, Lean Busch, Lilith Queisser

Text: Stefan Grass (aus dem Heft 1/2020)

Mit dem Start der Wintersaison wechselten die Monkeys wieder ins B58 zum Bouldern. Das erste Training fand noch mit den "alten" Bouldern statt, aber schon beim nächsten Training war plötzlich alles neu. Natürlich gab es zunächst viel Geschrei ("Mein Lieblingsboulder ist weg!"), aber schon nach einer halben Stunde hatten sich neue Lieblingsrouten herauskristallisiert. Was war passiert?

Zwischen den Trainings hatten ein paar gute Geister - darunter auch zwei Monkey Eltern - im B58 ein Regripping durchgeführt, alle Routen abgeschraubt, die Griffe geputzt und in neuen Routen wieder an die Wand gebracht. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an sämtliche Helfer, die ihr Wochenende dafür geopfert haben!

Nach und nach entdeckten die Monkeys die Details, an die die Schrauber gedacht hatten und freuten sich über die neuen "Probleme" (wie man beim Bouldern so schön sagt ;-)).

Aber auch den Kontakt zur Höhe verloren die Monkeys nicht, da wir durch die Fliegerhalle nun auch im Winter einmal im Monat die Möglichkeit haben, im Toprope zu klettern.

Das Monkeyweihnachtswichtelklettern fand wie jedes Jahr beim letzten Training vor den Weihnachtsferien statt und hier konnten nun wie gewohnt auch mal die Eltern ausprobieren, was ihre Kinder jede Woche im Training so leisten. (Neue) Lieblingsrouten wurden vorgestellt und wie immer gab es zwischendurch viele kleine Leckereien. Ein weiteres Highlight war, dass Kathrin - die gerade in der Babypause ist - mit ihrem Sohn zum Weinachtsklettern kam. Der zeigte zwar noch kein großes Interesse am Bouldern, wurde aber von den Monkeys schon mal als Mini-Monkey in die Gruppe aufgenommen ;-)

Wir freuen uns auf ein tolles neues Jahr mit unseren Monkeys, wenn es nach den Ferien wieder heißt:

Alle Monkeys: CHECKPOINT!

(Zum Gruppenprofil)


Kinderklettergruppe - Faultiere Faultiere

Gruppenleitung: Henriette Schulte, Clara Hübner und Tom Bieber

Text: Clara Hübner

Fauli Gustav der I.

Vor einem Training stellte sich Florian vor uns drei Trainer und sagte, dass er uns etwas mitgebracht hat. Besser gesagt hat er etwas für alle Faultiere mitgebracht und zwar: ein Faultier. So haben die Faultiere nun ein Maskottchen. Es stellte sich die Frage, wie das Faultier nun heißen soll. Nach Diskussion und Abstimmung fiel der Name auf Fauli Gustav der I.

Mit selbstgebautem Klettergurt (Sicherheit gilt auch für Faultiere) erklimmt Fauli die eine oder andere Route in der Fliegerhalle oder fand einen gemütlichen Platz im Greifhaus.

Neben unserem Neuzugang Fauli Gustav werden uns unsere großen Faultiere dieses Jahr verlassen und wir hoffen, Antonia,
Malina, Jakob und Charlotte haben auch in der nächsten Klettergruppe viel Spaß und machen der Faultier-Gruppe alle Ehre (durchs Klettern und nicht durchs Abhängen bitte ;).

Mal sehen auf welche Touren uns Fauli Gustav dieses Jahr noch begleiten wird. Wir sind gespannt und freuen uns auf gemeinsame Touren und das Klettern mit euch.

Fauli Gustav der I.
Foto: Clara Hübner
Die Faultiere
Foto: Clara Hübner

(Zum Gruppenprofil der Faultiere)


Jugendgruppe

Cliffhänger im Home-Office ;)
Fotos: Archiv Cliffhänger

Gruppenleitung: Lukas Hilbers, Gesa Lunge

Text: Cliffhänger

Die Cliffhänger sind vermutlich genau wie viele andere Kletterer gerade auf Entzug. So sucht sich der ein oder andere einen Platz, um doch mal ein wenig Kletterfeeling zu bekommen, sei es die Küche, die Steinmauer oder wenigstens die Wand einer Boulderhalle mit Leitern bezwingen. Wir freuen uns auf jeden Fall, wenn die Kletterhallen wieder ihre Tore öffnen und wir wieder an die Felsen fahren können.

Bleibt gesund!
Marco, Benjamin und Lena

(Zum Gruppenprofil)


Steinbeißer

Jugendgruppe - Steinbeisser

Gruppenleitung: Marit Reimer, Benno Seydel und Mehdi Bateni

Die Artikel der Steinbeisser hat der Webmaster auf eigene Seiten ausgelagert:

Training im Alleingang draußen und in den eigenen vier Wänden
Fotos: Eltern der Steinbeisser

steinbeisserbraunschweig.wordpress.com

(Zum Gruppenprofil)


Jugendgruppe - Fallobst

Gruppenleitung: Marcel Schubert und Wiebke Fleck

Text: Wiebke Fleck (aus dem Heft 1/2020)

Im letzten Jahr haben wir uns von Max und Steven als Trainer verabschiedet und Marcel als neuen Trainer dazugewonnen. Zu zweit versuchen wir nun, die Jugendlichen aus ihrer Komfortzone zu locken. Sei es beim Bouldern, Klettern oder den Kraft- und Halteübungen am Ende der Gruppenstunde.

Außerhalb unserer Bequemlichkeit haben wir die Möglichkeit uns weiterzuentwickeln. Dazu dienen auch die Übungen am Anfang der Stunde. Häufig geht es bei den Übungen um die Lage des Körperschwerpunktes beim Klettern und das Treten, in der Hoffnung, dass die Bewegungserfahrung im Boulder oder in der Route an der Kletterwand umgesetzt werden kann.

(Zum Gruppenprofil


HAFTUNG

Deutscher Alpenverein Sektion Braunschweig e.V., 28. September 2022