Unsere Klettergruppe ist ein loser Zusammenschluss von allen Mitgliedern, die Freude am Klettern haben. Egal wie stark sie klettern, ob sie Fels oder Plastik lieben, Plaisir- oder Trad-Klettern, ob sie alt oder jung, erfahren oder doch eher Anfänger sind. Es ist jeder willkommen und wir freuen uns über jeden, der unsere Gruppe bereichert und am aktiven Klettergruppenleben teilnehmen möchte. Was uns ganz wichtig erscheint: es gibt keinen Zwang und keine Regeln oder Protokolle, wer Lust hat, kommt, wer eher weniger motiviert ist, bleibt einfach auch mal zu Hause auf dem Sofa.
Wir treffen uns regelmäßig jeden Dienstag um 19:00 Uhr an der Kletterwand in der Güldenstraße. Sobald es warm genug ist und bis es dann doch wieder zu kalt zum Outdoorklettern wird. Den Winter überbrücken wir in Kletter- und Boulderhallen. Wichtigster Bestandteil ist natürlich: Klettern! Aber auch Freunde treffen, neue Kletterpartner kennen lernen, voneinander lernen und das Klönen anschließend mit einem Bier oder Glas Wein gehört einfach dazu. Regelmäßig werden an diesen Dienstagen auch die Touren für das Wochenende geplant und Ideen für große und kleine Touren vom Okertal bis nach Arco geboren.
So, genug Reklame für unsere Gruppe, jetzt kommen ein paar organisatorische Facts. Alex kann die Gruppe nicht mehr leiten, er hat sich beruflich und regional verändert. Alex, danke, dass Du die Gruppenleitung bis jetzt übernommen hast!
![]() |
Im Frankenjura
Foto: Carsten Burkart
|
Bei einem Glühwein auf dem letzten Weihnachtsmarkttreffen wurde vereinbart, dass Carsten nun zusammen mit Ludwig die Gruppe organisiert. Ludwig wird sich hauptsächlich um das sportliche Geschehen am Dienstag an der Wand kümmern, Carsten mimt den Verwalter und übernimmt den organisatorischen Teil.
Der Informationsfluss innerhalb der Gruppe hat sich in letzter Zeit auf Whatsapp und co. verlagert. Das hat sich nicht bewährt, viel ging verloren, viele wurden nicht erreicht. Natürlich werden die vielen individuellen Kletterchats weiter bestehen. Aber alle offiziellen Informationen von Ludwig und Carsten werden nur noch über den Kletterverteiler laufen. Damit Ihr auch wisst, ob Ihr schon im Verteiler seid, erhaltet Ihr kurz nach dem Erscheinen dieses Heftes eine E-Mail mit: Du bist dabei. Wer diese Mail nicht erhält, ist auch nicht im Verteiler, dann bitte hier schauen!
![]() |
Im Frankenjura
Foto: Carsten Burkart
|
Dann gibt es noch den Verteiler Klettern@klettergruppe.davbs.de. In diesen Verteiler kann jedes Gruppenmitglied schreiben.
Was ist für 2023 geplant?
• Sobald es an der Wand losgeht, werden wir über den Verteiler informieren
• Die Klettergruppenhimmelfahrtstour vom 17. – 21. Mai planen wir bereits, Ziel ist noch offen, weitere Infos kommen rechtzeitig
• Ludwig plant, dienstags vor der Klettergruppe Klettertechnik-Kurse zu geben. Dann kann man das Gelernte auch gleich an der Wand verfestigen
Das war’s erstmal für diese Ausgabe.
Gruß von Ludwig und Carsten