![]() |
Foto: Stefan Weinert
|
![]() |
Foto: Stefan Weinert
|
Ein lebendiger Verein lebt von seinen Mitgliedern und unsere Vortragsthemen richtet sich nach euren Wünschen. Doch was ist für euch das richtige Vortragsthema? Mehr Wandern oder Pilgern, ferne Expeditionen oder Osteuropa, hochalpine Touren oder Plaisierklettern. Auch Referenten mit Themen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind möglich. Über jede Rückmeldung freue ich mich, sprecht mich an oder schreibt mir eine Mail. Auch der Umzug in die beiden neuen Räumlichkeiten zeigen positiv Resonanz, da der ursprüngliche Vortragsort in der Universität leider nicht mehr verfügbar ist.
Mit dem Re-Start im November 2022 hatten wir einen der wenigen Referenten mit hochalpinen Themen bei uns zu Gast. Das Interesse war entsprechend hoch und so wurde auch die Funke-Medien- gruppe auf uns aufmerksam. Nach einem ersten Kontakt und Vorgespräch verständigten wir uns auf eine Podcast-Aufnahme mit dem Expeditionsleiter Dr. Olaf Rieck. Ein Podcast ist ein bisher ungewohntes Format für unsere Sektion, aber genau das war der Reiz.
In dem Outdoor-Podcast „Draussen“ erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Dr. Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Am Aufnahmetag erwartete uns Dr. Michael Strohmann bereits am Eingang im Funke Mediencenter. Nach einem ersten lockeren Austausch hatte sich die erste Anspannung gelegt, jedoch im Aufnahmestudio mit dem Aufsetzen der Kopfhöher war es mit der Lockerheit vorbei. Ab jetzt wurde es für alle spannend … das Ergebnis gibt es natürlich zum Nachhören.
Nach der Aufnahme saßen wir noch länger mit Dr. Michael Strohmann zusammen und haben uns über den Ausdauersport und viele alpine Abenteuer ausgetauscht. Den Bericht und den Podcast findet ihr auf den Seiten des BVZ.